Können das überhaupt die Deutschen, vor allem - die Ost-Deutschen?
Salsa klingt nach schwungvollen Hüften, heißen Beats und lateinamerikanischen Damen, aber nicht nach Sachsen und dem traditionsreichen Dresden. Doch das Salsa-Festival in Dresden beweist, dass es eine lebhafte wachsende Szene gibt.
Klasse Tanzlocation, Musik die süchtig macht, flinke Barkeeper, ein aktives Publikum sowie ein TOP-Rahmenprogramm machen eben eine solide Party aus - ohne Schnickschnack und falsche Erwartungen.
Ganze 600 aktive Tanzbegeisterte wohnten gestern der Salsa-Heartbeat-Gala bei und jubelten den internationalen Tanzteams und DJ MOURI & DJ EL MALO & DJ WILLY zu.
Das Salsa-Festival läuft noch bis zum 23.06.2013. Wer es nicht zum Salsa-Festival schafft, der kann Salsa-Lebensgefühl ganzjährig im Bailamore nachholen.
Von den Checkern wärmstens empfohlen.
Hier dokumentieren und bewerten wir Event- und Kulturveranstaltungen. Ob eine Empfehlung oder ein Verriss dabei herauskommt, obliegt dem jeweiligen Autor.
Posts mit dem Label Dance werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dance werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Klein-Riverdance in Torgelow
"Feet in Motion" in Torgelow
Riverdance, die Urmutter aller modernen Steppshows, kann man nicht wirklich damit vergleichen; denn hier trifft klassischer Irischer Stepptanz auf amerikanischen
Stepptanz. Die Show ist zwar durchgeplant, lässt jedoch auch Raum für spontane Aktionen. Selbst das Publikum nimmt aktiv an der Show teil. Zusammen ergibt das ein feuriges Geklapper und Gehüpfe. Die
Hintergrundmusik kommt hier nicht von der Festplatte, sondern von einer
erstklassischen berliner Folkband: Clover
Das staunte
das torgelower Publikum nicht schlecht, als die Musiker spontan eine
Jam-Session hinlegten und die Tänzer dazu akrobatischen Irish Step Rhythmen komponierten .
Prädikat:
pädagogisch wertvoll, sehen- und hörenswert
mehr Infos
unter:
Abonnieren
Posts (Atom)